Frauenheilkunde
Als Frau ist es eine besondere Herausforderung durchgängig in unserer leistungsorientierten Welt zu „funktionieren“, zu bestehen, den Aufgaben des Alltags, der Familie, des Berufs gerecht zu werden. Insbesondere da wir zyklisch orientierte Wesen sind!
Kommen dann noch belastende oder energieaufwendige Situationen hinzu „verstauen“ wir vielleicht Stress, Ängste, Zweifel oder Trauer in unserem Körpergewebe. Über lange Zeit dort aufbewahrt können Dysfunktionen entstehen die das Leben nicht im Positiven unterstützen.
Unterstützung kann Osteopathie bei vielen verschiedenen Aspekten der Frauengesundheit geben, z.B. rund um die Mondblutung, im Vorfeld oder nach der Geburt, nach gynäkologischen Eingriffen wie Operationen an Gebärmutter, Eierstöcken oder Kaiserschnitt. Indem das Gewebe sich in einem geschützten Raum entspannen darf, besteht auch die Möglichkeit, dass sich im Gewebe gespeicherten Themen auf sanfte Art und Weise lösen können.